Kern mit Unternehmenssitz im Rheinland-Pf?lzischen Gro?maischeid ist ein mittelst?ndisches Familienunternehmen und hat sich durch seine innovativen und leistungsf?higen Weiterentwicklungen einen Platz unter den führenden Unternehmen im Bereich der Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen geschaffen. Konzepte und Ideen zur Kostensenkung geh?ren bei Kern ebenso zum Alltag wie die Herstellung von technischen Halbzeugen, Profilen und Fertigteilen durch Spritzguss, thermoplastischen Schaumguss, Schmelzkerntechnik sowie Extrusion, Polyamidguss und Zerspanung. Diverse Hochleistungskunststoffe werden verarbeitet und finden sp?ter ihren Einsatz im Maschinenbau, in der Medizin- und Flugzeugtechnik. Alle Werkzeuge werden im eigenen Formenbau gefertigt; auch eine Fertigung unter Reinraumbedingungen ist m?glich.
Mit der Leuchtenserie Smart[4] werden die Vorteile der LED-Technologie für besten Sehkomfort ausgesch?pft und so Energieeinsparungen von 50 bis 80 Prozent erreicht. Smart[4] ist leichtgewichtig und nachhaltig und in verschiedenen Ausf?hrungen erh?ltlich. Mit diversen Befestigungssystemen und verschiedenen Leistungsstufen wird die Leuchte als flache Hallenleuchte, Hallenpendelleuchte oder Scheinwerfer eingesetzt. Durch die modulare Wandelbarkeit kann die Leuchte in vielf?ltigsten Bereichen verbaut werden, vom robusten Industrieumfeld bis hin zu Sportst?tten (ballwurfsicher), im Innen- und Au?enraum. Einfachste Installation und Wartung, die Nutzung nachhaltiger Materialien, ein umweltschonender Produktionsprozess sowie die einfache Demontage und die umweltgerechte Entsorgung am Ende ihrer Lebenszeit machen die Smart[4] zu einem echten ‚gr?nen‘ Produkt. Smart[4] ist Sinnbild einer innovativen Technologie, verbaut in einem minimalistischen, klaren Stil. Die Verwendung von High-Power-LEDs auf Keramikbasis mit hoher Farbwiedergabe, optischen Systemen mit hoher Effizienz und die verschiedenen Konfigurationsm?glichkeiten machen die Smart[4] zur geeigneten Lösung für die Minimierung von Betriebskosten bei gleichzeitiger Maximierung der Lichtleistung für besten Komfort am Arbeitsplatz. Das Smart[4]-System ist in sechs verschiedenen Optiken verf?gbar: vier symmetrische (100, 60, 30 und 10?), eine elliptische (60×120?) und eine asymmetrische. Die verschiedenen Bemessungslichtstr?me reichen von 2.000 bis 26.500 Lumen (25-232W, Systemleistung). Das System kann auf unterschiedlichste Art und Weise montiert werden: In der Version mit Federplatte wird am Geh?use die Grundplatte befestigt und durch leichten Druck in die Edelstahlfeder eingerastet; der wasserdichte Schnellverbinder (IP68) wird genutzt, um die Leuchte dauerhaft sicher an die Stromversorgung anzuschlie?en, ohne die Leuchte zu ?ffnen.
Eine moderne Infrastruktur ist ein essenzieller Schritt hin zur smarten und digital vernetzen Stadt der Zukunft. Urbanisierung, Klimawandel und Digitalisierung erfordern neue Denkweisen und Lösungen in Städten und Kommunen. Mit Siderea liefert Tridonic nun eine neue Lichtlösung mit einem umfassenden Portfolio für die Außenbeleuchtung in der Smart City.‣ weiterlesen
Gerade in der aktuellen Situation wünschen Kunden sich einen sicheren Besuch des Supermarkts. Zudem sollen auch die Mitarbeiter geschützt und vor Krankheitserregern abgesichert werden. Der Einsatz von UV-C-Technik bietet Unternehmen eine Möglichkeit zur gründlichen und praktischen Desinfektion von Verkaufsräumen, um beides zu gewährleisten. In Kooperation mit Signify setzt Edeka Clausen in seiner 1.315,70m² großen Filiale in Hamburg, Alter Güterbahnhof, zukünftig auf die Technologie und installiert dort 31 UV-C-Geräte zur Luftdesinfektion sowie eine UV-C-Kammer zur Desinfektion von Gegenständen.‣ weiterlesen
In seiner 14. Edeka Filiale im Südschwarzwald setzt das Familienunternehmen Schmidt auf ein Maximum an Lichtqualität. Die Eröffnung im Mai 2020 fiel mitten in die Corona-Krise. Trotzdem sind Geschäftsführer Martin Schmidt und sein Team zufrieden mit der Resonanz. Ausschlaggebend dafür ist auch die moderne Lichtsteuerung, die im Markt Akzente setzt. Die passende Technologie kommt von Oktalite. Das Unternehmen ist Teil der Trilux-Gruppe und auf maßgeschneiderte LED-Systeme für Stores, Shops und Showrooms spezialisiert.‣ weiterlesen
Es gibt wohl kaum einen Elektrofachbetrieb, der das knapp 1.000 Seiten starke Standardwerk nicht kennt. SLV, die Marke hinter dem Big White, zeigt in dem neu aufgelegten Katalog das komplette Produktsortiment, das nicht nur mit Design, sondern auch mit smarten Licht- und Planungslösungen für Elektriker punktet. Verschiedene Online-Funktionen neben der klassischen Printausgabe vervollständigen das Paket.‣ weiterlesen
Licht, das individuell auf die Nutzungsfrequenz einzelner Räume reagiert, dabei Strom spart und sich im gesamten Gebäude mit dem Smartphone steuern lässt - dieses Ziel verfolgt Zumtobel mit seiner drahtlosen Lichtsteuerung bmLink. Das System ist für ein intelligentes Gebäudemanagement ausgelegt: Sowohl bei der nachträglichen Integration als auch bei Projekten in der Planungsphase.‣ weiterlesen
Heute zu treffende infrastrukturelle Entscheidungen haben Auswirkungen auf viele Jahre und müssen entsprechend nachhaltig und zukunftsfähig sein. Das gilt insbesondere für Erneuerungs- und Umrüstungsbedarfe im Bereich Licht. ‣ weiterlesen