Rademacher präsentiert den Gurtwickler RolloTron Pro Star. Zur besseren und einfacheren Bedienung und Programmierung ist er mit einem beleuchteten Display ausgestattet. So ist die Anwendung zu jeder Tages- und Nachtzeit einfach. In den Farben Anthrazit und Aluminium passt sich der RolloTron Pro Star dem aktuellen Wohntrend an. Durch die Soft-Start/Soft-Stop-Funktion wird der Motor ruhig gestartet und gestoppt. Das Fahrgeräusch wird dadurch laut Hersteller besonders leise und die Produktqualität erhöht. Die Geschwindigkeit des Motorenlaufs kann individuell eingestellt werden, was ebenfalls zu einer Geräuschreduzierung führt: Je langsamer der Motor des Gurtwicklers, desto leiser die Geräusche des Rohrmotors. Der RolloTron Pro Star hilft aktiv beim Energiesparen: Der Stand-by-Betrieb des Gurtwicklers wurde laut Unternehmen auf ein Minimum verringert. Mit einem Wert von unter 0,5W entspricht er bereits der 2013 in Kraft tretenden EU-Ökodesign-Richtlinie. Vielen nicht bewusst, ersetzen im Sommer rechtzeitig geschlossene Rollläden den Einsatz von Klimageräten, im Winter wird so der Wärmedurchgang an der Fensterfront um bis zu 40% gesenkt und die Räume bleiben gemütlich warm. Der Gurtwickler steuert Rollläden mithilfe des Tages-, Wochen- und Wochenendprogramm. Einmal programmiert, werden die Befehle automatisch ausgeführt. Der RolloTron Pro Star ist ab September im Fachhandel erhältlich.
Türsprechanlagen sorgen für Sicherheit am Eingang. Es ist sinnvoll, wenn sie auch selbst ausreichend abgegesichert sind. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure stellt mit Desigo PXC4 und PXC5 zwei neue Gebäudeautomations-Controller vor. Die neue Generation von modularen Automationsstationen bietet verschiedene Vorteile bei der Automatisierung von kleinen und mittelgroßen Gebäuden, darunter erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit für den Gebäudebetrieb. ‣ weiterlesen
Bosch stellt die neue Autodome IP Starlight 5100i vor. Die Videokamera zeichnet sich durch eine verbesserte Bildqualität und integrierte KI aus und unterstützt Anwender dabei, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, bevor sie eintreten. ‣ weiterlesen
Ab sofort sind die Elcom Video-Außenstationen der Designlinien One, Modesta, Home und Axent mit einer neuen, verbesserten 2-Draht Kamera ausgestattet. Das neue Modul besitzt im Vergleich zum Vorgänger u.a. einen größeren Erfassungswinkel. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure stellt das neue Thermostatsortiment RDG200 vor. Es umfasst zwei Varianten von digitalen Thermostaten zur Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter KNX-Kommunikation für die Integration in Gebäudemanagementsysteme. ‣ weiterlesen
Signify erweitert sein Philips Hue-Portfolio um zwei Außenleuchten zur individuellen Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon sowie um ein neues Wandschalter Modul, das vorhandene Lichtschalter smart macht, und einen neu gestalteten Dimmschalter. ‣ weiterlesen