Smart Home macht noch keinen Einbruchschutz

Sicherheit & Ăśberwachung

Smart Home macht noch keinen Einbruchschutz

Ob Neubau oder Sanierung – der Einbau von Smart-Home-Komponenten ist heute auch im privaten Wohnbereich Standard. Damit der Wildwuchs beim Einsatz solcher Anwendungen fĂĽr mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz in Verbindung mit Gefahrenschutz eingedämmt wird, hat der Gesetzgeber in der DIN/VDE0862-1 klare
Anforderungen definiert. Diese werden auch von Versicherungen unterstĂĽtzt. Wer der Normierung folgt, kann nicht nur Geld sparen, sondern ist im wahrsten Sinne des Wortes auch auf der sicheren Seite….

Zukunftssicheres Licht fĂĽr den Frachtbereich

Licht & Schatten

Zukunftssicheres Licht fĂĽr den Frachtbereich

Am Flughafen MĂĽnchen wurde die Beleuchtung des Cargo-Frachtbereichs von einer dauerhaften T5-Beleuchtung auf eine intelligente und sensorgesteuerte Lichtlösung von Steinel umgerĂĽstet. 1.300 Leuchten der 5100er-Serie sowie 200 Sensoren IR Quattro HD-2 zur Bereichserweiterung wurden unter Verwendung der vorhandenen Verkabelung auf 6m Höhe installiert. Alle Komponenten wurden per Bluetooth Mesh miteinander vernetzt und per Connect App parametriert. …

Eine sichere Verbindung

Kommunikation + Multimedia

Eine sichere Verbindung

Lichtwellenleiter-Kabel werden häufig als Meterware verlegt und mĂĽssen anschlieĂźend im Feld angeschlossen werden. Die unterschiedlichen Lichtwellenleiter-Typen erfordern unterschiedliche Anschlusstechniken. Geeignete Werkzeuge und Komponenten sind zur AusfĂĽhrung der Anschlusstechnik im Feld unverzichtbar….

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
  • Sicherheit mit dem Gira F1.

    Der Gira F1 regelt die Kommunikation zwischen dem allgemeinen Gebäudenetzwerk und privaten Netzwerken und sorgt somit für mehr Sicherheit in…


  • KNX-Funk: Was ist wo geeignet?

    Kabelgebundene KNX-Systeme sind leistungsfähig, haben aber einen Nachteil: Im Falle von Umnutzungen von Gebäuden sind sie nur bedingt anpassungsfähig. An…


  • Ferienhaus 2.0

    In Hohwacht an der Ostseeküste steht das rund 120m² große Ferienhaus Sansibar mit Blick auf das Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee. Das…


  • Identifikationsmedien für den Zutritt im Vergleich

    Komplizierte Schlüsselverwaltung ade – eine elektronische Zutrittskontrolle löst die Aufgabe viel eleganter. Die Frage ist jedoch: Welches Identifikationsmedium eignet sich…


  • Exosphere: Automationsprojekte kostenlos im Griff.

    Loxone, Vorreiter bei intelligenter Gebäudeautomatisierung, hat sein Portfolio erweitert. Das Unternehmen bietet nun seinen Partnern die Möglichkeit, eine Vielzahl von…


  • Sicherheit mit dem Gira F1.

    Der Gira F1 regelt die Kommunikation zwischen dem allgemeinen Gebäudenetzwerk und privaten Netzwerken und sorgt somit für mehr Sicherheit in…


  • Elektronisches, cloudbasiertes Schließsystem

    CESentry heißt das neue cloudbasierte und elektronische Schließsystem von CES. Es besteht aus einem Organisationssystem und einer neuen Generation von…


  • Schusstraganker für alle Bolzensetzgeräte

    Schnabl Stecktechnik stellt auf der diesjährigen Light + Building sein Portfolio von zeitsparenden Bodenmontagelösungen in den Vordergrund. Highlight ist der…


  • Sicherheit mit dem Gira F1.

    Der Gira F1 regelt die Kommunikation zwischen dem allgemeinen Gebäudenetzwerk und privaten Netzwerken und sorgt somit für mehr Sicherheit in…


  • Update für Iso-Rohrsystem

    Das neu aufgelegte Profi-Air Iso Plus-System von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung punktet mit durchdachten Komponenten, verbesserten Materialien und einer…


  • Smarte Regelung für die Flächenheizung

    Mit dem Trend zur Wärmepumpe geht eine Stärkung der Flächenheizung und -kühlung als Stand der Technik in der Wärmeübergabe einher.…


  • Intelligente thermostatische Regelung

    Das Unternehmen IMI Hydronic Engineering präsentiert mit Neo eine neue Produktserie, die aus Lösungen im Bereich der intelligenten thermostatischen Regelung…


  • PoE-Applikationen sicher mit Strom versorgen

    Für Access Points, Kameras und weitere Anwendungen, die kommunizieren können und mit Strom versorgt werden…


  • Hohe Bandbreiten für das Smart Building

    Smart-Home-Anwendungen, Streaming-Sender, große Datenmengen und der Trend zum Homeoffice erfordern hohe Datenraten. Um einen kontinuierlichen…


  • WLAN im ganzen Haus

    Was nützt riesige Bandbreite, wenn sie nur am Router zur Verfügung steht – und dieser…


  • Exosphere: Automationsprojekte kostenlos im Griff.

    Loxone, Vorreiter bei intelligenter Gebäudeautomatisierung, hat sein Portfolio erweitert. Das Unternehmen bietet nun seinen Partnern die Möglichkeit, eine Vielzahl von…


  • Sicherheit mit dem Gira F1.

    Der Gira F1 regelt die Kommunikation zwischen dem allgemeinen Gebäudenetzwerk und privaten Netzwerken und sorgt somit für mehr Sicherheit in…


  • Fachkräftebedarf in den E-Handwerken

    Mit der Energiewende wächst der Fachkräftebedarf in den E-Handwerken. Die Zahl der offenen Stellen stieg in den letzten zwölf Monaten…


  • Mit Handwerkersoftware top gerüstet

    Die Friedrich Scharr KG mit Hauptsitz in Stuttgart Vaihingen besteht seit 1883 und wird in der vierten Generation geführt. Seit…


  • Die Digitalisierung des Handwerks

    Zeitfressende Rücksprachen inklusive Missverständnisse, umständliche Büroarbeit und Berge von Aktenordnern – das sind Herausforderungen, mit denen es viele Elektrobetriebe zu…