Die Euromicron-Tochter Microsens ist eine strategische Partnerschaft mit Avaya eingegangen, einem weltweit führenden Anbieter von Business-Kommunikations-Software, Systemen und Dienstleistungen. Die Kombination der von Microsens produzierten Smart-Switching-Technologie mit den von Avaya angebotenen, marktführenden Netzwerk-Infrastrukturlösungen ermöglicht den Aufbau intelligenter, skalierbarer und hoch funktionaler Gebäudenetze samt vollständiger Integration der Gebäudeautomatisierung. In der heutigen Arbeits- und Automatisierungswelt entwickeln sich immer mehr technische Systeme in Richtung IP-Technik. Neben Telefonie und Kameras werden inzwischen auch Zutrittskontrollen, Zeiterfassung, Heizung/Lüftung, Tagungstechnik, Aufzugssteuerungen und Beleuchtungsanlagen mit einem IP-Anschluss ausgestattet. Unter dem Begriff Internet der Dinge zusammengefasst, sind alle diese Komponenten hochgradig vernetzt und zudem interagieren sie miteinander. Durch die Integration der Micro-Switches von Microsens in die offene Avaya-SDN-Fx-Architektur können Applikationen, Geräte und Nutzer ohne großen Konfigurationsaufwand an einer beliebigen Stelle im Netzwerk sicher und fehlerfrei angeschaltet werden.
Der Außenhandel der deutschen Elektroindustrie hat sich zum Jahresende nochmal spürbar erholt: Während die Exporte im Dezember 2020 ihren entsprechenden Vorjahreswert mit 17,1Mrd.€ um 5,2% übertrafen, zogen die Importe mit einem Plus von 13,1% auf ebenfalls 17,1Mrd.€ sogar zweistellig an. ‣ weiterlesen
Schnabl Stecktechnik bringt mit dem Basis-Clip (BC) ein Produkt auf den Markt, welches die Montage von Rohren auf jeden Untergrund ermöglicht. Dieser kann entweder mit einer Schraube oder mit dem Daumen-Stecknagel (DSN) angebracht werden.‣ weiterlesen
CES stellt ein neues RFID-Möbelschloss vor. Der elektronische Schrankverschluss mit Schließhebel oder Vierkantstift ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Kabel. ‣ weiterlesen
Die Viessmann Group hat ihre Produktlinie der Großwärmepumpen mit einem zusätzlichen Entwicklungsstandort in Dresden verstärkt. Das gab das Unternehmen vergangene Woche bekannt. ‣ weiterlesen
Das Sicherheitssystem Alarm Connect von Gira ist ein Funk-Alarmsystem für viele Lebensbereiche. Es bietet Schutzfunktionen gegen Einbruch und Diebstahl, Sicherheit für die Bewohner im Falle eines Brandes, Hilfe für ältere Personen in einer Notlage und es warnt vor technischen Pannen im Gebäude und generell bei unvorhergesehenen Gefahrenlagen. ‣ weiterlesen
Philip Harting, Vorsitzender der Harting-Unternehmensgruppe, ist auf der virtuellen Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands Electronic Components and Systems (ECS) im Amt bestätigt worden. ‣ weiterlesen