Nach erfolgreicher Firmenübernahme des Leuchtenherstellers ES-System durch die Glamox-Gruppe erfolgte im ersten Quartal dieses Jahres die Integration des Produktportfolios als Ergänzung des vorhandenen Sortiments von Glamox.
Die Auswahl an Produkten beider Unternehmen ist vielseitig und wurde über die letzten Jahre mit moderner LED-Technologie und effektiven Lichtmanagementsystemen weiterentwickelt. Mit der aktuellen Zusammenlegung der Leuchtenfamilien kann Glamox ein zusätzliches Sortiment anbieten. Das Ergebnis ist für alle Neu- und Bestandskunden ab sofort auch auf der Webseite des Unternehmens sichtbar: Neue Innenraumleuchten sowie Leuchten für den Einsatz in der Industrie sind dort präsentiert. Über die Mitarbeitenden im Vertrieb bei Glamox erfolgt die Beratung sowie Bestellannahme. Mit den neuen Innenraumleuchten der FX-Familie zur Einbaumontage oder zum Einsatz als Pendelleuchte bietet Glamox zusätzliche dekorative Leuchten für Büros, Bildungseinrichtungen sowie öffentliche Gebäude an. Das Linearsystem der FX-Serie ist in unterschiedlichen Abmessungen, Farben und mit diversen Optiken lieferbar. Zudem ist die System-Einbauleuchte Moderna2-R jetzt im Programm. Dank geringer Blendung empfiehlt sich diese Leuchte ebenso für moderne Büroumgebungen wie die neue und elegante Pendelleuchte WHY-P. Die robusten Industrieleuchten der Serien Cosmo Apex, Industria 1 und 2 Xtreme sowie Industria 3 sind darüber hinaus eine Ergänzung des Sortiments. Mit diesen Erweiterungen bietet das neue Gesamtsortiment Leuchtenlösungen auch für den industriellen Einsatz in der Pharma- und Kosmetikproduktion sowie in Kühlhäusern und bei zahlreichen anderen Anwendungen an.
Wer mit KNX baut, sollte auch auf KNX Secure setzen - von der grundlegenden Aktorik bis zur Visualisierung. Dafür bietet Jung eine Vielzahl an Komponenten und ermöglicht so ein sicheres Gebäude. Für eine reibungslose Installation, Parametrierung und Fernwartung sorgen dabei eigene Apps.‣ weiterlesen
Daten erfassen und die Netzqualität überwachen, bidirektionale Stromflüsse managen und mit der Cloud kommunizieren: Offene Leistungsschalter müssen heute mehr Aufgaben übernehmen als ihre Vorgänger, die als reines Schutzorgan agierten. Sich aufgrund der Energiewende verändernde Energiesysteme sowie steigende Ansprüche an die betriebliche Energieeffizienz stellen laufend neue Herausforderungen an die langlebigen Leistungsschalter. Diese nun jedes Mal aufs Neue auszutauschen, obwohl sie mechanisch noch einwandfrei funktionieren, wäre inneffizient. Der Leistungsschalter 3WA von Siemens lässt sich webbasiert aktualisieren und so flexibel an neue Anforderungen anpassen.‣ weiterlesen
Der KNX-Hersteller MDT Technologies hat ab dem 1. Mai einen neuen Geschäftsführer: Roger Karner wechselt von Signify an die Spitze des mittelständischen Herstellers. Gemeinsam mit dem Gründer und bisherigen Geschäftsführer Hans-Joachim Kremer soll Karner das Unternehmen zu weiterem Wachstum und in die Internationalisierung führen. ‣ weiterlesen
Elektromobilität ist mehr denn je auf dem Vormarsch und verzeichnete gerade 2020 deutliche Zuwächse. Beim Aufbau einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur versteht sich aixACCT charging solutions als Generalunternehmer, der Kunden von der Auswahl des Standorts bis hin zur fertigen Montage unterstützt. Für die Zusammenstellung seiner Ladesysteme vertraut das Aachener Unternehmen auf robuste Outdoorgehäuse von Spelsberg und profitiert dabei vom Know-how sowie vielseitigen Services des Experten für Elektroinstallation und Gehäusetechnik.‣ weiterlesen
Ziehl-Abegg hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 639Mio.€ (Vorjahr 633Mio.€) erzielt. Das ist eine Steigerung um rund 1%. Im laufenden Jahr deute die bisherige Entwicklung auf einen guten Umsatzzuwachs hin. ‣ weiterlesen
Für Anwender der Unternehmenslösung esoffice steht seit Februar ein neues Release bereit: Version 12.0 überzeugt mit circa 1.500 funktionalen Erweiterungen sowie einer optimierten Usability. Weitere Entwicklungen sind die neuen Module, die hinzugebucht werden können, wie etwa die Kontingentverwaltung von Dienstleistungsverträgen oder ein umfassendes Ersatzteilmanagement. Darüber hinaus dürfen sich die Anwender auf ein innovatives Re-Design der mobilen Technikerlösung esmobile freuen.‣ weiterlesen