Auf der verschobenen L+B plante auch Schnabl dieses Jahr neue Produkte vorzustellen, darunter die neue Dübelklemmschelle DKS 4.0 für die Leitungsverlegung. Ihr Zweck: die Einfachverlegung von Einzelleitungen und Leitungsbündeln wie Antennen- oder Telefonleitungen mit einer guten Kabel-Spannmöglichkeit.
Dank der neuen Verzahnung an der Schlaufeninnenseite verfügt die neue Dübelklemmschelle jetzt über mehr Haltekraft, Rutschsicherheit und damit über mehr Stabiliät gegenüber der bisherigen Variante, bei der die Innenseite vollkommen glatt war. Auch die Außenseite der DKS 4.0 wurde optimiert und die Schnabl-typischen Exzenterzähne nochmals verstärkt. Die Stecktechnik-Lösungen werden ohne Werkzeug gesteckt und halten Auszugskräften bis zu 40kg stand.
Mit der neuen App-Überwachungskamera AC90 von Indexa können Videobilder in Full-HD-Qualität auf dem Smartphone oder Tablet betrachtet werden. Zusätzlich gibt es eine Reihe an smarten Funktionen. ‣ weiterlesen
Die neue Glamox C75-P G2 verbindet Design mit Energieeffizienz und Lichtqualität. Die Pendelleuchte ist für den Einsatz in Büroumgebungen, Konferenzräumen sowie Großraum- und Einzelbüros konzipiert. ‣ weiterlesen
Neue Steckverbinder sowie kabelbasierte Strangsicherungen ergänzen die Produktserie Sunclix für Photovoltaiksysteme von Phoenix Contact. Die Gerätesteckverbinder eignen sich für die Verkabelung von Wechselrichtern und Generatoranschlusskästen. ‣ weiterlesen
Schnabl Stecktechnik bringt mit dem Basis-Clip (BC) ein Produkt auf den Markt, welches die Montage von Rohren auf jeden Untergrund ermöglicht. Dieser kann entweder mit einer Schraube oder mit dem Daumen-Stecknagel (DSN) angebracht werden.‣ weiterlesen
CES stellt ein neues RFID-Möbelschloss vor. Der elektronische Schrankverschluss mit Schließhebel oder Vierkantstift ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Kabel. ‣ weiterlesen
Das Sicherheitssystem Alarm Connect von Gira ist ein Funk-Alarmsystem für viele Lebensbereiche. Es bietet Schutzfunktionen gegen Einbruch und Diebstahl, Sicherheit für die Bewohner im Falle eines Brandes, Hilfe für ältere Personen in einer Notlage und es warnt vor technischen Pannen im Gebäude und generell bei unvorhergesehenen Gefahrenlagen. ‣ weiterlesen