Die neue Knipex-StepCut-Kabelschere zeichnet sich durch weniger Kraftaufwand beim Kabelschnitt aus. Adern oder Litzen werden mit den abgestuften Schneiden nacheinander getrennt.
Die Kabelschere erleichtert das Schneiden von Ein- und Mehrleiterkabeln aus Kupfer und Aluminium bis zu einem Durchmesser von 15mm (50mm²). Massive NYM-Kabel können bis maximal 5x4mm² getrennt werden. Nicht geeignet ist die Kabelschere für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter. Die abgestuften Schneiden, mit gefrästem Wellenschliff auf der Vorderseite und flachem Schliff auf der Rückseite, wurden zusätzlich induktiv gehärtet. Sie trennen Adern und Litzen nacheinander, somit wird der Kraftaufwand laut Hersteller um bis zu 40% reduziert. Der Schnitt mit der Stufenschneide erfolgt sauber und ohne dass die Kabel im Schneidprozess gequetscht werden.
Raycap erweitert sein Portfolio an Überspannungsschutzlösungen für Smart Homes. Mit dem RayDat KNX können Bussysteme vor Überspannungsschäden geschützt werden. ‣ weiterlesen
Der Nunio KNX M-T kann als Einfach-, Doppel-, Drei- oder Vierfach-Taster verwendet werden. Damit ist das Gerät u.a. auch für wechselnde Anforderungen wie Mieterwechsel in Wohn- oder Gewerbeobjekten, Hotelzimmer oder Tagungsräume geeignet. Der KNX-Taster ist schaltergroß und sein monochromes Touch-Display und der Glasrahmen bilden eine Einheit. ‣ weiterlesen
Mit dem Sigma 05 können bis zu drei Messfühler mit RS485-Schnittstelle und Modbus RTU-Protokoll zentral verwaltet werden. Die kompatiblen E+E Messfühler werden vom Sensor-Hub automatisch erkannt und sind sofort einsatzbereit. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure erweitert sein Angebot aus Dienstleistungen, Assets und Services für Sicherheitsanforderungen im Gebäudebetrieb. Das Komplettpaket Security as a Service (SecaaS) umfasst die Bereiche Gefahrenleitsysteme, Zutrittskontrolle, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachungssysteme als individuell-buchbaren Service. ‣ weiterlesen
Mit dem ballwurfsicheren Lichtband SDT-Match hat Regiolux eine lichtstarke Linienbeleuchtung für Sportstätten in sein Produktprogramm aufgenommen. Das Lichtband ist robust und garantiert für jede Sportart optimale Lichtverhältnisse. ‣ weiterlesen
Mit der neuen App-Überwachungskamera AC90 von Indexa können Videobilder in Full-HD-Qualität auf dem Smartphone oder Tablet betrachtet werden. Zusätzlich gibt es eine Reihe an smarten Funktionen. ‣ weiterlesen