Das wohl am häufigsten verarbeitete Medium bei der Verdrahtung von Komponenten in Schaltanlagen und Schaltschränken ist nach wie vor die Aderendhülse. Wer damit verdrahtet, benötigt prozesssichere, komfortable und ermüdungsarme Werkzeuge. Mit der Crimpfox Duo 10 bietet Phoenix Contact jetzt eine Crimp-Zange, die neben der seitlichen und frontalen Verdrahtung weitere Vorteile aufweist und ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. ‣ weiterlesen
Die Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht halt: Wer heute noch mit Papier arbeitet, darf sich über intransparente und verzögerte Prozesse nicht wundern. Passende Softwaresysteme bieten eine Lösung, wie das Beispiel des Installations- und Wartungsbetriebs OTTE BHKW Technik zeigt.‣ weiterlesen
Man betritt den Eingangsbereich der Arbeitsstelle. Das Einlasssystem öffnet sich automatisch und ruft sofort den Aufzug. Dort wartet ein Büro, das vorbereitet ist. Zukunftsmusik? Wie nah wir bereits an diesem Szenario sind, zeigt das Wanzl Galaxy Gate zusammen mit der Software des Berliner Startup-Unternehmens Nexenio.‣ weiterlesen
Energiewende, Wärmewende, Verkehrswende – all diese Entwicklungen haben direkte Auswirkungen auf die Gebäudetechnik. Und alle funktionieren besser, wenn die Systeme im Haus in einer gemeinsamen Sprache miteinander kommunizieren. Die EEBUS-Initiative kümmert sich darum.‣ weiterlesen
Nach zwölf Jahren fehlt für ein smartes Zuhause immer noch ein standardisiertes Softwareprotokoll. Mehrere sogenannte Standards konkurrieren immer noch miteinander, um ein überzeugendes Endprodukt zu schaffen. Verschiedene Funkstandards haben sich zwar teilweise etabliert, bieten aber noch keine umfängliche Lösung an.‣ weiterlesen
Die eltefa, größte Landesmesse der Elektrobranche, bietet vom 20. bis 22. März 2019 in Stuttgart den besten Überblick über intelligente Gebäudevernetzung, Smart Grids, Schaltschranklösungen, e-Mobility und Sicherheit für Infrastruktur und IT.‣ weiterlesen
Mit der Entwicklung des Opus SmartHome Gateway hat Jäger Direkt seine intelligente Gebäudesystemlösung Opus greenNet Apple HomeKit-fähig gemacht.‣ weiterlesen