Die neue Version 2.9 von Eplan Smart Wiring macht den Prozess der Verdrahtung leichter und übersichtlicher. Architektur und Layout des Monitors wurden komplett überarbeitet. ‣ weiterlesen
Panasonic verstärkt sein Management. Alfred Armaos hat als Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) die Leitung des Geschäftsbereichs Heating & Cooling Solutions übernommen, mit dem Ziel das Angebot und den Markt für Aquarea-Wärmepumpen sowie Klima- und Kältetechnik weiterzuentwickeln.
120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht einem Wachstum von 40% gegenüber dem Vorjahr. „Diese Entwicklung macht zum einen deutlich, dass die staatlichen Fördermaßnahmen für umweltschonende Heizungssysteme gut angenommen werden – ein schöner Erfolg auch für das Klimaprogramm der Bundesregierung“, erklärt Paul Waning, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Wärmepumpe.
Elektrotechnikhersteller Finder baut seinen Vertrieb kontinuierlich aus und hat aktuell einen neuen Gebietsverkaufsleiter an Bord geholt: Christian Faatz. Er hat am 1. Januar 2021 seine Position als Gebietsverkaufsleiter angetreten.
Die dritte Sonderumfrage des ZVEH zeigt ein differenziertes Bild von der Lage der elektrohandwerklichen Betriebe während der Corona-Krise. Zwar hat sich die Geschäftssituation im Vergleich zum Spätsommer kaum verschlechtert. Die Erwartungen für das Jahr 2021 sind jedoch eher verhalten – auch, weil im Frühjahr 2020 vorhandene größere Auftragspolster zwischenzeitlich abschmolzen.
Die Eltefa 2021 kann nicht wie geplant vom 20. bis 22. April 2021 stattfinden. Für die Messe Stuttgart, den ideellen Träger Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg sowie den Fachbeirat in Vertretung der Aussteller war die Sicherstellung der Qualität der Fachmesse und ein kundenorientiertes Handeln ausschlaggebend für diese Entscheidung.
Die Resonanz der Branche ist weiterhin positiv: 285 Aussteller aus 25 Ländern nehmen an der diesjährigen R+T digital teil. 105 Anmeldungen, somit 37% kommen dabei von nationalen Ausstellern, über 63% ergeben sich aus internationalen Beteiligungen (180 Aussteller). Die Top-Ausstellerländer sind neben Deutschland vor allem Italien, China, Spanien und die Türkei.
Die Einladung vom 13. Januar an die internationale Licht- und Gebäudetechnik-Branche zur Light + Building 2022 markiert den Beginn der neuen Saison. „Die zurückliegenden Monate haben stark dabei geholfen, unsere digitale Identität weiter zu entwickeln“, bestätigt die Geschäftsleiterin der Messe Frankfurt, Iris Jeglitza-Moshage.
Die Messe Frankfurt geht 2021 mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start. Die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, soll auf besonderen Wunsch der Branche einmalig und physisch vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt am Main stattfinden.
Eine gut geplante und intelligent eingesetzte technische Gebäudeausrüstung kann bei Nichtwohngebäuden zu einer Energieeinsparung von durchschnittlich 50% führen. Eine neue Kurzanalyse des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie sich der Energieverbrauch verringern lässt.
Zum Jahreswechsel stärkt die Warema Renkhoff SE ihre Geschäftsleitung mit Kräften aus den eigenen Reihen. Die Mitarbeiter zeichnen sich dabei durch langjährige Erfahrung bei Warema und einer ausgewiesenen Expertise in ihrem neuen Aufgabenbereich aus.
eQ-3 und die Vaillant Group haben eine langfristige Lizenzvereinbarung für den Bereich der intelligenten Heizungsregelung getroffen. Vaillant wird in seiner neuen Gateway-Generation und damit in seinen Smart-Home-Produkten künftig das Homematic IP-Protokoll als drahtlose Kommunikationstechnologie nutzen.