Der KNX-Hersteller MDT Technologies hat ab dem 1. Mai einen neuen Geschäftsführer: Roger Karner wechselt von Signify an die Spitze des mittelständischen Herstellers. Gemeinsam mit dem Gründer und bisherigen Geschäftsführer Hans-Joachim Kremer soll Karner das Unternehmen zu weiterem Wachstum und in die Internationalisierung führen.
Die einheitliche Verwendung von Begriffen hat einen hohen Stellenwert. Dies trifft auch für BIM zu, auch da das Thema stark international beeinflusst und von vielen Fachdisziplinen geprägt wird.
Eine elektrohandwerkliche Ausbildung zu absolvieren, ist nach wie vor äußerst beliebt. Das zeigt die Ausbildungsstatistik des ZDH für das Jahr 2020. So konnten die Elektrohandwerke zum sechsten Mal in Folge einen Anstieg bei den Gesamt-Auszubildendenzahlen verzeichnen. 45.284 Menschen absolvieren aktuell eine elektrohandwerkliche Ausbildung, ein Plus von 1,2% gegenüber dem Vorjahr (2019: 44.796).
Ab dem 01. Mai gibt es eine neue Frau an der Spitze von Signify in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Rada Rodriguez übernimmt die Position als Market Leader DACH. Sie folgt auf Roger Karner, der das Unternehmen nach neun Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Um die erhöhte Sicherheit von Steckdosen mit sogenannten Shuttern zu bewerben, haben sich mit Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung und Merten by Schneider Electric fünf deutsche Unternehmen der Elektroindustrie zur Initiative 'Safety Plus' zusammengeschlossen.
Trotz des Impfstarts zu Jahresbeginn befindet sich Deutschland weiterhin im Lockdown. Perspektiven für eine langsame Öffnung lassen ebenfalls auf sich warten. Erfreulicher sind die Ergebnisse der traditionellen Frühjahrskonjunkturumfrage, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zwischen dem 22. und 26. März durchführte. Rund 1.200 Innungsbetriebe beteiligten sich dieses Mal an der Umfrage.
Mit Wirkung zum 1. März 2021 hat Cansu Aksahin bei Eckelmann die Gruppenleitung für die Bereiche Marketing, Produktmanagement und Vertriebsinnendienst übernommen. „Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen und auf die neuen Aufgaben“, erklärt Aksahin.
Da Handwerker aktuell keine Messen besuchen können, bringt Homematic IP die Messe zu den Fachbetrieben. Im mobilen Showroom haben Fachhandwerker die Möglichkeit, das Smart-Home-System live zu erleben und sich vor Ort beraten zu lassen.
Dehn hat sein Energiemanagement-System erfolgreich nach DIN EN ISO50001 zertifizieren lassen. Dazu beigetragen haben laut Unternehmen sowohl die systematische Bearbeitung des Themas Energie sowie zahlreiche Maßnahmen, die in der Vergangenheit unternommen wurden und seither langfristig wirken.
Die erste digitale Ausgabe der ISH platzierte gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich relevante Themen. Insgesamt präsentierten 373 Unternehmen dazu ihre Produktinnovationen. Der Green Deal war eines der wichtigen Zukunftsthemen zur digitalen Messeausgabe im Bereich Energy.
Die neue VDI3808 vergleicht verschiedene Verfahren zur energetischen Bewertung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen. Sie zeigt Architekten, Bauherren, Energieberatern, Facility-Managern und Herstellern, für welche Zwecke sich welches Verfahren besonders eignet oder welches Verfahren zwingend anzuwenden ist.
Die Eltefa bringt Aussteller und Besucher erst 2023 wieder in den Stuttgarter Messehallen zusammen. Unter den aktuell vorherrschenden Rahmenbedingungen hat sich die Branche in einer Befragung gegen den - Anfang des Jahres noch als möglich erachteten - Termin im Juli 2021 entschieden.