Der Automobilverband VDA ist der Initiative EEBus beigetreten, die unterschiedliche Smarthome-Lösungen integrieren will. Künftig sollen auch Autos mit dem Haus oder der Wohnung kommunizieren können. ‣ weiterlesen
Um 2,5 Prozent auf rund 3,55 Milliarden Euro ist der Umsatz der Elektroinstallationsindustrie im ersten Halbjahr 2015 gewachsen. 48 Prozent des Umsatzes wurde mit Kunden aus dem Ausland erwirtschaftet. Dies berichtete Andreas Bettermann, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Elektroinstallationssysteme, auf der Leipziger Elektrotechnikmesse Efa. ‣ weiterlesen
Mit der Kombination aus Excitern und Bluetooth-Receiver ermöglicht WHD optisch kaum wahrnehmbare Soundsysteme für universelle Einbausituationen mit hoher Soundqualität. ‣ weiterlesen
Bisher galt die normgerechte Planung einer Lichtsteuerung als besonders komplex und arbeitsintensiv. Das von Steinel und Trilux in einem Gemeinschaftsprojekt entwickelte Dali-basierte Lichtmanagementsystem LiveLink macht dies nun für jeden Planer und Installateur zur absoluten Selbstverständlichkeit. Eine intuitive Bedienung und voreingestellte Anwendungsszenarien machen die Planung, Installation und Handhabung einer automatischen Lichtsteuerung mit LiveLink einfach und zeitsparend. Spezialwissen und Programmierkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. ‣ weiterlesen
Man betritt den Eingangsbereich der Arbeitsstelle. Das Einlasssystem öffnet sich automatisch und ruft sofort den Aufzug. Dort wartet ein Büro, das vorbereitet ist. Zukunftsmusik? Wie nah wir bereits an diesem Szenario sind, zeigt das Wanzl Galaxy Gate zusammen mit der Software des Berliner Startup-Unternehmens Nexenio.‣ weiterlesen
Energiewende, Wärmewende, Verkehrswende – all diese Entwicklungen haben direkte Auswirkungen auf die Gebäudetechnik. Und alle funktionieren besser, wenn die Systeme im Haus in einer gemeinsamen Sprache miteinander kommunizieren. Die EEBUS-Initiative kümmert sich darum.‣ weiterlesen
Nach zwölf Jahren fehlt für ein smartes Zuhause immer noch ein standardisiertes Softwareprotokoll. Mehrere sogenannte Standards konkurrieren immer noch miteinander, um ein überzeugendes Endprodukt zu schaffen. Verschiedene Funkstandards haben sich zwar teilweise etabliert, bieten aber noch keine umfängliche Lösung an.‣ weiterlesen
Die eltefa, größte Landesmesse der Elektrobranche, bietet vom 20. bis 22. März 2019 in Stuttgart den besten Überblick über intelligente Gebäudevernetzung, Smart Grids, Schaltschranklösungen, e-Mobility und Sicherheit für Infrastruktur und IT.‣ weiterlesen
Mit der Entwicklung des Opus SmartHome Gateway hat Jäger Direkt seine intelligente Gebäudesystemlösung Opus greenNet Apple HomeKit-fähig gemacht.‣ weiterlesen
Ein systematisches Energiedatenmanagement spielt in zunehmend automatisierten, intelligenten Gebäuden eine zentrale Rolle. Eine Voraussetzung dafür sind Energiemonitoringsysteme, die Energieflüsse transparent machen. Daraus entsteht wertvolles Wissen - Wissen, mit dem sich die Energieeffizienz und der gesamte Gebäudebetrieb optimieren lassen.‣ weiterlesen