Der langjährige Geschäftsführer Vertrieb & Marketing Andreas Sprecker hat die Gesellschafter der Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG gebeten, ihn aus persönlichen Gründen zum 31.03.2015 von seiner Funktion als Geschäftsführer zu entbinden. „Wir bedauern seine Entscheidung sehr, verlieren wir mit ihm doch eine unserer wichtigsten Führungskräfte.
„, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Christopher Mennekes. „Andreas Sprecker hat unser Unternehmen über sehr viele Jahre maßgeblichEinfach in Betrieb zu nehmen, schnell zu installieren und intuitiv zu bedienen – diese Vorteile bietet das aktuelle IoT-Dashboard von Busch-Jaeger. Es bewährt sich insbesondere bei der Überwachung und Steuerung von kleinen bis mittleren Gewerbe- und Industriebetrieben sowie größeren Wohnanlagen. Facility-Manager bekommen mit dieser Neuentwicklung ein Tool an die Hand, mit dem nahezu alle Gebäudefunktionen – von der Beleuchtung über die Jalousien bis zur Heizung, Lüftung und Klimatisierung – visualisiert und gesteuert werden können.‣ weiterlesen
Nachträglich einen Sicht- und Sonnenschutz anbringen - diesen Aufwand scheuen viele Bauherren. Auch eine Familie in einem Reiheneckhaus im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm wünschte sich eine Verschattung im Obergeschoss, da sich die Räume stark aufheizten. Für eine Modernisierung fehlte aber der Stromanschluss. Die Lösung: ein solarbetriebener Sicht- und Sonnenschutz, der ohne Umbaumaßnahmen montiert werden konnte.‣ weiterlesen
Microsens stellt den neuen Smart Building Manager für das intelligente Management moderner Gebäude vor. Als übergeordnete, zentrale Instanz konfiguriert, überwacht und managt die Lösung Anlagen, Systeme und Komponenten im Netz der IP-basierten Gebäudeautomation. Vorhandene Modbus-Komponenten können integriert werden, analoge und digitale Geräte, Sensoren und Aktoren über Smart I/O Controller. Kundenspezifische Anpassungen und Sonderfunktionen werden durch Softwarebausteine vorgenommen. Das Lizenzmodell mit Grund- und Erweiterungsmodul berücksichtigt den Bedarf und kann jederzeit bedarfsabhängig erweitert werden. ‣ weiterlesen
Das flexible Smart-Home-System Homee bündelt Anwendungen wie Licht, Heizung oder Sicherheit verschiedener Funkstandards. Diese kann der Nutzer per Sprachsteuerung, Handsender oder App steuern. Warema erweitert nun die modulare Zentrale um automatisierten Sonnenschutz. Mit dem roten Würfel lässt sich WMS integrieren, so dass Nutzer Markisen oder Rollläden einfach über Homee steuern können.‣ weiterlesen
Wer einen Neubau plant oder das Haus saniert, kommt an Smart-Home-Technologien kaum mehr vorbei. Der Markt wächst kontinuierlich, die Auswahl an Geräten und Kombinationsmöglichkeiten ist schon jetzt gigantisch. Damit Sensoren, Motoren, Kameras & Co. von Anfang an intelligent geplant und aufeinander abgestimmt werden, steht der Elektrogroßhändler Sonepar E-Handwerkern und Bauherren von Projektbeginn an zur Seite. So wie im Fall eines Neubau-Einfamilienhauses in Bottrop.‣ weiterlesen
Das Gebäudeautomationssystem Yesly vernetzt Beleuchtung und elektrische Rollläden bedarfsgerecht über die Bluetooth-Low-Energy-Technologie. Neben Komfort und Energieeffizienz stehen dabei auch Sicherheit und Individualität im Fokus. Letztere entsteht durch die Möglichkeit, nur bestimmte oder auch alle Komponenten miteinander zu verbinden. Ein Internet-Gateway ermöglicht die Nutzung per App von unterwegs aus sowie die Sprachsteuerung mit Google Home und Amazon Alexa.‣ weiterlesen