Wiesemann & Theis (W&T) stellt den Microblogging-Dienst Twitter als Internet-Datenlogger vor, der die Messdaten speichert und global verfügbar macht. Alles, was zusätzlich zu einem Web-IO-Klima-Gerät des Unternehmens und einem Internet-Anschluss benötigt wird, ist ein Twitter-Account. Ob die Daten veröffentlicht oder per Log-In geschützt werden sollen, bleibt dem Benutzer überlassen. Alle Web-IO-Klima-Modelle können zyklisch oder im Alarmfall Tweets auf diesen Account schreiben. Hierauf hat man z.B. auch mit einem Smartphone immer und überall Zugriff. Kunden, die bereits ein aktuelles Web-IO-Klima-Gerät haben, können nach einem Update der Firmware diese Funktion nutzen. Ein Produktbeispiel ist der Web-Thermograph NTC PoE, der Temperaturen zwischen -45 und 75°C misst, speichert und darstellt. Weitere Web-IO-Klima-Geräte liefern Luftfeuchte- und -druckwerte. W&T bietet die Möglichkeit, alle Geräte 30 Tage unverbindlich zu testen.
Raycap erweitert sein Portfolio an Überspannungsschutzlösungen für Smart Homes. Mit dem RayDat KNX können Bussysteme vor Überspannungsschäden geschützt werden. ‣ weiterlesen
Der Nunio KNX M-T kann als Einfach-, Doppel-, Drei- oder Vierfach-Taster verwendet werden. Damit ist das Gerät u.a. auch für wechselnde Anforderungen wie Mieterwechsel in Wohn- oder Gewerbeobjekten, Hotelzimmer oder Tagungsräume geeignet. Der KNX-Taster ist schaltergroß und sein monochromes Touch-Display und der Glasrahmen bilden eine Einheit. ‣ weiterlesen
Mit dem Sigma 05 können bis zu drei Messfühler mit RS485-Schnittstelle und Modbus RTU-Protokoll zentral verwaltet werden. Die kompatiblen E+E Messfühler werden vom Sensor-Hub automatisch erkannt und sind sofort einsatzbereit. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure erweitert sein Angebot aus Dienstleistungen, Assets und Services für Sicherheitsanforderungen im Gebäudebetrieb. Das Komplettpaket Security as a Service (SecaaS) umfasst die Bereiche Gefahrenleitsysteme, Zutrittskontrolle, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachungssysteme als individuell-buchbaren Service. ‣ weiterlesen
Mit dem ballwurfsicheren Lichtband SDT-Match hat Regiolux eine lichtstarke Linienbeleuchtung für Sportstätten in sein Produktprogramm aufgenommen. Das Lichtband ist robust und garantiert für jede Sportart optimale Lichtverhältnisse. ‣ weiterlesen
Mit der neuen App-Überwachungskamera AC90 von Indexa können Videobilder in Full-HD-Qualität auf dem Smartphone oder Tablet betrachtet werden. Zusätzlich gibt es eine Reihe an smarten Funktionen. ‣ weiterlesen