Mit der Einzelstringüberwachung ‚Stricon SV06‘ der EFG Energie für Gebäude lassen sich Effizienz und Ertrag von PV-Anlagen überwachen und verbessern. Denn neben Verschaltungs- und Sicherheitstechnik ist eine prozessorgestützte Strommesseinrichtung samt Auswertungselektronik und Kommunikationssystem im witterungsgeschützten Gehäuse untergebracht. Der String-Controller misst den Stromfluss jedes Strings, ermittelt die zugehörige elektrische Leistung und zeichnet diese auf. Strings, deren Leistung zu sehr von den momentan max. erzielbaren Werten abweicht, oder Strings mit Funktionsstörungen erkennt der String-Controller automatisch. Ein Stringüberwachungs-Modul bietet Anschlussmöglichkeit für max. sechs Strings. Mittels Busverbindungen können bis zu 64 Module in einer Gruppe vernetzt werden. Dass heißt in einer Gruppe lassen sich bis zu 384 Strings überwachen. Sollte das nicht ausreichen, können beliebig viele Gruppen zu einem System zusammengefasst werden. Der String-Controller leitet die aktuellen Erfassungs- und Speicherdaten, Warnhinweise sowie Störmeldungen drahtgebunden, per Funk oder Internet an einen PC weiter, auf dem die Bedien- und Visualisierungssoftware installiert ist. Betriebs- und Funktionsstatus, Energieerträge etc. werden mittels Piktogrammen, Energieflussanzeigen und Diagrammen dargestellt. Der Rechner kann sich entweder in unmittelbarer Nähe der PV-Anlage oder an einem beliebigen Ort befinden, vorausgesetzt er hat Internetzugang.
Bosch stellt die neue Autodome IP Starlight 5100i vor. Die Videokamera zeichnet sich durch eine verbesserte Bildqualität und integrierte KI aus und unterstützt Anwender dabei, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, bevor sie eintreten. ‣ weiterlesen
Ab sofort sind die Elcom Video-Außenstationen der Designlinien One, Modesta, Home und Axent mit einer neuen, verbesserten 2-Draht Kamera ausgestattet. Das neue Modul besitzt im Vergleich zum Vorgänger u.a. einen größeren Erfassungswinkel. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure stellt das neue Thermostatsortiment RDG200 vor. Es umfasst zwei Varianten von digitalen Thermostaten zur Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter KNX-Kommunikation für die Integration in Gebäudemanagementsysteme. ‣ weiterlesen
Signify erweitert sein Philips Hue-Portfolio um zwei Außenleuchten zur individuellen Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon sowie um ein neues Wandschalter Modul, das vorhandene Lichtschalter smart macht, und einen neu gestalteten Dimmschalter. ‣ weiterlesen
Für umfangreichere, großflächige und/oder untergliederte ELA-Beschallungsanwendungen hat Monacor die neuen Zonen-Mischverstärker PA-6010Z und PA-6020Z entwickelt. Aus der Gerätebezeichnung wird schon ersichtlich, dass der PA-6010Z für bis zu 10 Zonen, der PA-6020Z für bis zu 20 Lautsprecherlinien ausgelegt ist. ‣ weiterlesen
LWL-Sachsenkabel ergänzt das Portfolio mehrfaserbasierter Verkabelungssysteme durch konfektionierte Kabelstrecken mit MDC-Steckverbindern (Miniature Duplex Connector) von US Conec. ‣ weiterlesen