Comat Releco hat sein SMS-Relais so konfiguriert, dass statt einer SMS ein Anklingeln genügt. Die Fernüberwachung und Zustandsabfrage per Mobilfunk mit dem Relais lässt sich mit der Fast-SMS-Set-Software über einen Microsoft- oder Apple-Rechner konfigurieren. SMS-Texte können frei definiert werden. Die Messwerte lassen sich einzeln per SMS abfragen und regelmäßig an bis zu fünf Rufnummern übermitteln. Bei Über- oder Unterschreiten frei gesetzter kritischer Werte oder bei definierten Differenzen gibt das Relais automatisch Alarm. Das Relais sendet bei Betriebsausfall und -wiederaufnahme je eine Meldung. Per SIM-Karte wählen Nutzer frei ihren Netzanbieter. Die Nachrichten können auch als E-Mail oder Fax versandt werden. Das Grundgerät wird betriebsbereit mit einer Geräteantenne ausgeliefert. Die Geräte mit Schutzart IP20 eignen sich für Anwendungen im Innen- und Außenbereich durch eine Betriebstemperaturspanne von -25 bis +55°C. Das Relais kann direkt an der Steckdose betrieben werden.
Türsprechanlagen sorgen für Sicherheit am Eingang. Es ist sinnvoll, wenn sie auch selbst ausreichend abgegesichert sind. ‣ weiterlesen
Panasonic verstärkt sein Management. Alfred Armaos hat als Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) die Leitung des Geschäftsbereichs Heating & Cooling Solutions übernommen, mit dem Ziel das Angebot und den Markt für Aquarea-Wärmepumpen sowie Klima- und Kältetechnik weiterzuentwickeln. ‣ weiterlesen
Der neue Digital-Katalog von Wiha ist online gegangen. Die neue Wiha-App bietet Zugang zum gesamten Produktsortiment des Handwerkzeugherstellers. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure stellt mit Desigo PXC4 und PXC5 zwei neue Gebäudeautomations-Controller vor. Die neue Generation von modularen Automationsstationen bietet verschiedene Vorteile bei der Automatisierung von kleinen und mittelgroßen Gebäuden, darunter erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit für den Gebäudebetrieb. ‣ weiterlesen
120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht einem Wachstum von 40% gegenüber dem Vorjahr. „Diese Entwicklung macht zum einen deutlich, dass die staatlichen Fördermaßnahmen für umweltschonende Heizungssysteme gut angenommen werden – ein schöner Erfolg auch für das Klimaprogramm der Bundesregierung“, erklärt Paul Waning, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Wärmepumpe. ‣ weiterlesen
Elektrotechnikhersteller Finder baut seinen Vertrieb kontinuierlich aus und hat aktuell einen neuen Gebietsverkaufsleiter an Bord geholt: Christian Faatz. Er hat am 1. Januar 2021 seine Position als Gebietsverkaufsleiter angetreten. ‣ weiterlesen