Verbatim zeigt auf der Light+Building mehrere LED-Spotlights. Sowohl die MR16 mit GU5.3-Sockel und einem Lichtstrom von 450lm als auch die dimmbare PAR16 mit GU10-Sockel und einem Lichtstrom von 230lm liefern eine laut Hersteller Akzente setzende Punktbeleuchtung. In Geschäften, Restaurants oder Hotels tragen sie so laut Herstellerangaben zu einer angenehmen, hellen Atmosphäre bei. Zuhause können diese Spotlights genutzt werden, um die Aufmerksamkeit wirkungsvolle Wandelemente zu lenken. Darüber hinaus eignen sich die Strahler zur dezenten und stimmungsvollen Beleuchtung, etwa von Kaminen oder Bücherregalen. Die 7W MR16 GU5.3 habe dabei eine hohe Energieeffizienz von 64lm/W, während sich die PAR16 GU10 durch ihre Dimmfähigkeit auszeichne. Außerdem zeigt das Unternehmen dimmbare und im Farbton veränderbare OLED-Module.
www.verbatim-europe.com
Schnabl Stecktechnik bringt mit dem Basis-Clip (BC) ein Produkt auf den Markt, welches die Montage von Rohren auf jeden Untergrund ermöglicht. Dieser kann entweder mit einer Schraube oder mit dem Daumen-Stecknagel (DSN) angebracht werden.‣ weiterlesen
CES stellt ein neues RFID-Möbelschloss vor. Der elektronische Schrankverschluss mit Schließhebel oder Vierkantstift ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Kabel. ‣ weiterlesen
Das Sicherheitssystem Alarm Connect von Gira ist ein Funk-Alarmsystem für viele Lebensbereiche. Es bietet Schutzfunktionen gegen Einbruch und Diebstahl, Sicherheit für die Bewohner im Falle eines Brandes, Hilfe für ältere Personen in einer Notlage und es warnt vor technischen Pannen im Gebäude und generell bei unvorhergesehenen Gefahrenlagen. ‣ weiterlesen
eNet Smart Home zur kabellosen Vernetzung und Steuerung der Haustechnik von Gira eignet sich für die Renovierung oder zur Nachrüstung. Steuern lässt sich das System mobil per App, Handsender oder Funk-Wandsender. Letztere hat das Unternehmen mit dem Release 2.3 um eine 1-fach-Wippe erweitert, um für Nutzer eine präzisere Bedienung sicherzustellen. Außerdem ist die Smart-Home-Lösung jetzt auch mit Conrad Connect verknüpft.‣ weiterlesen
In vielen Häusern und Wohnungen sind konventionelle Stromstoßschalter verbaut, um Lampen von mehreren Stellen aus zu schalten. Der neue Schaltaktor für die Hutschienenmontage – 1-fach von Homematic IP (HmIP-DRSI1) ermöglicht bei Stromstoßschaltern sowie bei Treppenlicht-Zeitschaltern eine Smart-Home-Nachrüstung. ‣ weiterlesen
Während in Büros in Deutschland eine Beleuchtungsstärke von mindestens 500Lux vorgeschrieben ist, sind es zu Hause oft nur 100-200Lux. Mit der App Lux-O-Meter will Ledvance Arbeitnehmern dabei helfen, auch ohne teure Messgeräte zu prüfen, ob die Beleuchtungsstärke am heimischen Arbeitsplatz ausreichend ist. ‣ weiterlesen