SecuriTest von Ideal Industries ist ein Tester zur Überprüfung der verschiedenen Funktionen von bzw. Fehlersuche an CCTV-Überwachungskameras. Das Leistungsspektrum des Geräts bietet die Möglichkeit zur optischen Kontrolle der Bilddarstellung der Kamera, Zugriff auf deren internes Menü sowie der Fernsteuerung des Motors. Des Weiteren beinhaltet SecuriTest ein vollwertiges Digital-Multimeter. Das Gerät ist mit einem hochauflösenden TFT-LC-Display ausgestattet. Damit kann die Qualität des Videosignals sowie Helligkeit, Farbe und Schärfe beurteilt werden. Über die Bedienoberfläche können diese Parameter auch nach Bedarf angepasst werden. In den Tester wurde auch eine so genannte PTZ-Steuerung integriert. PTZ steht für Pan/Tilt/Zoom, d.h. Schwenken/Neigen/Zoomen. Mit diesem Feature kann die Steuerung des Motors sowie die Schärfejustierung und Zoomfunktion der Kamera getestet werden. Das Gerät generiert ebenfalls Videosignale mit Darstellung der Farbbalken zur Prüfung der Anzeigequalität des Monitors oder digitalen Videorekorders. Mittels des integrierten, digitalen Multimeters kann der Anwender Spannung, Stromstärke, Widerstand und Durchgang prüfen. In SecuriTest wurde die Funktionalität eines vollwertigen digitalen Multimeters integriert, so dass damit auch die stromführenden Leitungen anderer Einrichtungen getestet werden können. Das Gerät wird mit verschiedenem Zubehör ausgeliefert, wie z.B. Batterien, Multimeter-Prüfleitungen, Videokabel, UTP-Abschlussadapter und Hängeriemen, so dass ein Herabsteigen von der Leiter vor Abschluss der Arbeiten nicht mehr erforderlich ist.
Schnabl Stecktechnik bringt mit dem Basis-Clip (BC) ein Produkt auf den Markt, welches die Montage von Rohren auf jeden Untergrund ermöglicht. Dieser kann entweder mit einer Schraube oder mit dem Daumen-Stecknagel (DSN) angebracht werden.‣ weiterlesen
CES stellt ein neues RFID-Möbelschloss vor. Der elektronische Schrankverschluss mit Schließhebel oder Vierkantstift ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Kabel. ‣ weiterlesen
Das Sicherheitssystem Alarm Connect von Gira ist ein Funk-Alarmsystem für viele Lebensbereiche. Es bietet Schutzfunktionen gegen Einbruch und Diebstahl, Sicherheit für die Bewohner im Falle eines Brandes, Hilfe für ältere Personen in einer Notlage und es warnt vor technischen Pannen im Gebäude und generell bei unvorhergesehenen Gefahrenlagen. ‣ weiterlesen
eNet Smart Home zur kabellosen Vernetzung und Steuerung der Haustechnik von Gira eignet sich für die Renovierung oder zur Nachrüstung. Steuern lässt sich das System mobil per App, Handsender oder Funk-Wandsender. Letztere hat das Unternehmen mit dem Release 2.3 um eine 1-fach-Wippe erweitert, um für Nutzer eine präzisere Bedienung sicherzustellen. Außerdem ist die Smart-Home-Lösung jetzt auch mit Conrad Connect verknüpft.‣ weiterlesen
In vielen Häusern und Wohnungen sind konventionelle Stromstoßschalter verbaut, um Lampen von mehreren Stellen aus zu schalten. Der neue Schaltaktor für die Hutschienenmontage – 1-fach von Homematic IP (HmIP-DRSI1) ermöglicht bei Stromstoßschaltern sowie bei Treppenlicht-Zeitschaltern eine Smart-Home-Nachrüstung. ‣ weiterlesen
Während in Büros in Deutschland eine Beleuchtungsstärke von mindestens 500Lux vorgeschrieben ist, sind es zu Hause oft nur 100-200Lux. Mit der App Lux-O-Meter will Ledvance Arbeitnehmern dabei helfen, auch ohne teure Messgeräte zu prüfen, ob die Beleuchtungsstärke am heimischen Arbeitsplatz ausreichend ist. ‣ weiterlesen