Das Onlineprojektierungstool Smartdesigner NG von Wago hat seit April ein neues Bedienkonzept. Zu den verbesserten oder neu hinzugekommenen Features der generalüberholten grafischen Benutzeroberfläche zählt insbesondere die Schnittstelle zu Smartscript; mit der umfassenden Anbindung an die Wago-Beschriftungssoftware lässt sich die Kennzeichnung der projektierten Artikel direkt aus dem Smartdesigner NG vornehmen.
Kundenspezifische Sonderbeschriftungen auf Beschriftungskarten (WMB-Inline-Matten) sind mit der aktuellen Version des Smartdesigners NG ebenfalls möglich. Die Nutzer haben darüber hinaus die Möglichkeit, durch das Anlegen eigener Bibliotheken mit unternehmensspezifischen Bestellnummern das Onlineprojektierungstool noch stärker an die eigenen Warenwirtschaftsprogramme anzubinden. Der Smartdesigner NG ermöglicht echtes 3D-Projektieren von Wago-Produkten aus den Bereichen der elektrischen Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Das Onlineprojektieren in der Cloud macht die klassische Softwareinstallation überflüssig und bietet weitere entscheidende Vorteile: Der Nutzer hat jederzeit weltweiten Zugriff auf seine Projekte – bei stets aktuellen Artikeldaten von Wago. Der Smartdesigner NG unterstützt den Datenimport aus den Vorgängerversionen 5.4 und 6.0.Die neue Glamox C75-P G2 verbindet Design mit Energieeffizienz und Lichtqualität. Die Pendelleuchte ist für den Einsatz in Büroumgebungen, Konferenzräumen sowie Großraum- und Einzelbüros konzipiert. ‣ weiterlesen
Neue Steckverbinder sowie kabelbasierte Strangsicherungen ergänzen die Produktserie Sunclix für Photovoltaiksysteme von Phoenix Contact. Die Gerätesteckverbinder eignen sich für die Verkabelung von Wechselrichtern und Generatoranschlusskästen. ‣ weiterlesen
Schnabl Stecktechnik bringt mit dem Basis-Clip (BC) ein Produkt auf den Markt, welches die Montage von Rohren auf jeden Untergrund ermöglicht. Dieser kann entweder mit einer Schraube oder mit dem Daumen-Stecknagel (DSN) angebracht werden.‣ weiterlesen
CES stellt ein neues RFID-Möbelschloss vor. Der elektronische Schrankverschluss mit Schließhebel oder Vierkantstift ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Kabel. ‣ weiterlesen
Das Sicherheitssystem Alarm Connect von Gira ist ein Funk-Alarmsystem für viele Lebensbereiche. Es bietet Schutzfunktionen gegen Einbruch und Diebstahl, Sicherheit für die Bewohner im Falle eines Brandes, Hilfe für ältere Personen in einer Notlage und es warnt vor technischen Pannen im Gebäude und generell bei unvorhergesehenen Gefahrenlagen. ‣ weiterlesen
eNet Smart Home zur kabellosen Vernetzung und Steuerung der Haustechnik von Gira eignet sich für die Renovierung oder zur Nachrüstung. Steuern lässt sich das System mobil per App, Handsender oder Funk-Wandsender. Letztere hat das Unternehmen mit dem Release 2.3 um eine 1-fach-Wippe erweitert, um für Nutzer eine präzisere Bedienung sicherzustellen. Außerdem ist die Smart-Home-Lösung jetzt auch mit Conrad Connect verknüpft.‣ weiterlesen