Als erster Hersteller bietet Hager mit seiner Serie volta auch 5-reihige Kleinverteiler für die Unterputz- und Hohlwandmontage an. Hintergrund ist der gestiegene Platzbedarf, der nicht zuletzt auf die zusätzlichen Anforderungen der DIN VDE 0100-410 zum ausgeweiteten FI-Schutz zurückgeht. Diese verlangt, dass alle Steckdosen-Stromkreise bis 20A separat mit 30mA-FI-Schutzschaltern abzusichern sind.
Das neue Patchpanel zum Aufrasten nimmt bis zu 24 gängige
Kommunikationsmodule auf. (Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG)
Mit den Multimedia-Varianten des volta-Kleinverteilers hat Hager bereits vor einigen Jahren eine Lösung für die speziellen Anforderungen dieses Wachstumsmarktes entwickelt. Auch diese volta-Reihe wird ab sofort durch eine 5-reihige Ausführung ergänzt. Zudem bietet die Multimedia-Serie eine ganze Reihe konstruktiver Verbesserungen. So sind die 3-, 4- und 5-reihigen Multimedia-Kleinverteiler jetzt serienmäßig mit einer 3-fach-Steckdose ausgestattet. Die Steckdoseneinheit ist in einen Schieber integriert, der den Boden des Mauerkastens bildet und dort einfach eingerastet und mit Schrauben fixiert wird. Weiterer Vorteil dieser platzsparenden Lösung: Die Steckdosen sind um 90° drehbar und erleichtern damit den Anschluss aktiver Kommunikationskomponenten. Zudem sind die gelochten Montagebleche je nach Größe des Kleinverteilers in zwei bis vier Segmente unterteilt, die sich einzeln entnehmen lassen, sodass Leitungen bequem darunter verlegt werden können. Alternativ kann die Leitungsverlegung natürlich auch weiterhin mithilfe der seitlichen Halteklammern erfolgen.
Ein erweitertes Steckdosenmodul wertet den Schrank auf. (Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG)
Neu ist auch ein 12-fach Patchpanel zum Einrasten von Datenmodulen, das ebenfalls zum serienmäßigen Lieferumfang gehört. Dieses kann mit den dazugehörigen Haltebügeln entweder auf der Hutschiene oder auf den gelochten Montageplatten befestigt werden. Die Standardlieferfarbe der neuen 5-reihigen volta-Kleinverteiler ist weiß. Die Türen lassen sich rechts und links anschlagen. Die Multimedia-Ausführungen werden mit geschlitzten Türen ausgeliefert, die einen Wärmestau im Gehäuse verhindern.
Schnabl Stecktechnik bringt mit dem Basis-Clip ein Produkt auf den Markt, welches die Montage von Rohren auf jeden Untergrund ermöglicht: den Basis-Clip (BC). Dieser kann entweder mit einer Schraube oder mit dem Daumen-Stecknagel (DSN) angebracht werden.‣ weiterlesen
Der neue Sammelhalter SHS 35 des Stecktechnikherstellers Schnabl eignet sich für die schnelle und effiziente Leitungsverlegung mit Hilfe von Bolzensetzgeräten. Bis zu 35 Mantelleitungen mit einem Durchmesser von 10mm erhalten so Halt und können schnell auf Holz, Metall und Beton montiert werden. ‣ weiterlesen
Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund 300 Brandtote. Laut ZVEI ist die Todesursache bei Gebäudebränden in 95 Prozent der Fälle eine Rauchvergiftung durch dabei entstehende Gase. Die Brandsicherheit in Gebäuden rückt immer mehr in den Fokus, auch durch zahlreiche gesetzliche Vorgaben. SSB-Electronic verfügt über zertifizierte Brandschutzkabel, die für die Verlegung in Gebäuden mit hohem Sicherheitsbedarf zugelassen sind. Diese Koaxialkabel reduzieren die Flammenausbreitung und Wärmefreisetzung in Gebäuden und schränken die Entstehung von Rauch, korrosiver Brandgase und brennender Partikel ein.‣ weiterlesen
Alles ist miteinander verbunden – das gilt besonders für den Maschinenbau. Diesen Grundsatz hat das für die Entwicklung von Spezialmaschinen bekannte Unternehmen HF Group zum Leitmotiv seines neuen Sitzes in Hamburg gemacht. Der Neubau von PSP Architekten setzt entsprechend auf Vernetzung und Kommunikation aller Unternehmensbereiche. In Zusammenarbeit mit Gärtner Möbel entwickelten die Architekten ein 'non-territoriales' Raumkonzept, das hierfür die optimalen Rahmenbedingungen bietet. Um von der Montage bis zum Vertrieb alle Strukturen und Prozesse aufeinander abzustimmen, bedarf es auch einer passenden technischen Infrastruktur. Diese liefert Schulte Elektrotechnik mit den modularen Einbaulösungen für Strom, Daten und Multimedia der Evoline.‣ weiterlesen
Eine flexible Netzwerkinstallation über SMI(Small Media Interface)-Technik ergänzt das Datalight-System von Fränkische. Damit können Elektroinstallateure und Endverbraucher die Vorteile des Kunststofflichtwellenleiters künftig noch besser für eine stabile und anpassungsfähige Infrastruktur im Heimnetzwerk nutzen.‣ weiterlesen
Die zuverlässige und ausfallsichere DC-Stromversorgung von Embedded-IPCs, Steuerungen, Motorantrieben, Sensorik, Mess-, Regel- und Sicherheitstechnik ist in vernetzten und hoch technologisierten Systemen weltweit und in nahezu allen Anwendungsfeldern von grundlegender Bedeutung. Anlagenstillstände, Systemausfälle und Datenverlust können riskant und kostspielig werden. Durch den Einsatz intelligenter DC-USV-Systeme lässt sich dieses Risiko signifikant minimieren und die unterbrechungsfreie Stromversorgung und somit die Ausfallsicherheit gewährleisten.‣ weiterlesen