Mit der IR Thermo Cam stellt Reichelt Elektronik eine Infrarot-Temperatur-Kamera mit Einzelbild- sowie Videofunktion vor. Das Infrarot-Thermometer erfasst berührungslos Temperaturen im Bereich von -50 bis +1.000°C mit hoher Positioniergenauigkeit des Messpunktes. Aufgrund ihres breiten Funktionsumfangs eignet sich die Kamera für Servicearbeiten sowie die Fehlersuche und Dokumentation im Handwerk sowie der Elektro-, Klima- und Heizungstechnik. Zwei integrierte Ziel-Laser ermöglichen bei dem Infrarot-Thermometer ein präzises Anpeilen des Messpunktes. Zusätzlich zur dort gemessenen, aktuellen Temperatur kann das Gerät die Maximal-, Minimal, Differenz- und Durchschnittswerte einer laufenden Messung errechnen und meldet das Verlassen eines programmierten Messbereichs per Alarm. Da die Kamera über einen zusätzlichen Luftfeuchte- und Temperatursensor verfügt, ist eine Taupunkt-/Feucht-Kugel-Temperaturberechnung möglich. Zudem kann ein K-Typ-Temperatursensor für direkte Temperaturmessungen an das Messgerät angeschlossen werden. Alle relevanten Messwerte werden zusammen mit dem Kamerabild auf dem integrierten 2,7″-TFT-Display angezeigt und können als Einzelbild oder Videodatei auf einer MicroSD-Speicherkarte abgespeichert werden.
Siemens Smart Infrastructure stellt das neue Thermostatsortiment RDG200 vor. Es umfasst zwei Varianten von digitalen Thermostaten zur Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter KNX-Kommunikation für die Integration in Gebäudemanagementsysteme. ‣ weiterlesen
Signify erweitert sein Philips Hue-Portfolio um zwei Außenleuchten zur individuellen Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon sowie um ein neues Wandschalter Modul, das vorhandene Lichtschalter smart macht, und einen neu gestalteten Dimmschalter. ‣ weiterlesen
Die Messe Frankfurt geht 2021 mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start. Die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, soll auf besonderen Wunsch der Branche einmalig und physisch vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt am Main stattfinden. ‣ weiterlesen
Eine gut geplante und intelligent eingesetzte technische Gebäudeausrüstung kann bei Nichtwohngebäuden zu einer Energieeinsparung von durchschnittlich 50% führen. Eine neue Kurzanalyse des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie sich der Energieverbrauch verringern lässt. ‣ weiterlesen
Zum Jahreswechsel stärkt die Warema Renkhoff SE ihre Geschäftsleitung mit Kräften aus den eigenen Reihen. Die Mitarbeiter zeichnen sich dabei durch langjährige Erfahrung bei Warema und einer ausgewiesenen Expertise in ihrem neuen Aufgabenbereich aus. ‣ weiterlesen
eQ-3 und die Vaillant Group haben eine langfristige Lizenzvereinbarung für den Bereich der intelligenten Heizungsregelung getroffen. Vaillant wird in seiner neuen Gateway-Generation und damit in seinen Smart-Home-Produkten künftig das Homematic IP-Protokoll als drahtlose Kommunikationstechnologie nutzen. ‣ weiterlesen