Die Systemlösung für Gebäudesteuerung und Visualisierung evoloxx der SWE Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH besteht aus aufeinander abgestimmten Software- als auch Hardwarekomponenten. Das System setzt auf Standard-Netzwerkinfrastrukturen als Kommunikationsmedium. Dadurch sind bereits vorhandene IT-Netzwerke nutzbar. Eine separate Verkabelung entfällt. Alle Systemfunktionen stehen, ohne Zusatzaufwand, netzwerkweit zur Verfügung. So lassen sich Türen, Rolltore, Schranken, Jalousien, Licht, Temperatur usw. einfach ansteuern und visualisieren. Schaltprogramme (Szenen), Zeitsteuerung sowie ein Störmeldemanagement sind ebenso integriert wie eine Alarm- und Videoübertragung. Alle Systemkomponenten sind darüber hinaus permanent ausfallüberwacht (Watchdog) und protokollieren alle Schaltaktionen in einem Klartextspeicher mit. Vorhandene EIB/KNX-Installationen, Sicherheitstechnik (z.B. Brand- und Einbruchmeldesysteme) sowie IP-Videotechnik lassen sich mit geringem Aufwand ins System integrieren. Bedienen und konfigurieren kann man die Installation von jedem Windows-basierten PC (ab Windows XP) oder mobil per onMobile-WebApp z.B. via Apple iPhone. Die Benutzeroberfläche, Rechte auf Programmfunktionen sowie Objekte lassen sich vom Errichter direkt in der evoloxx-Bediensoftware verwalten. Die Benutzeroberfläche lässt sich bei Bedarf auch über einen Touchscreen oder über mehrere Monitore hinweg bedienen.
Bosch stellt die neue Autodome IP Starlight 5100i vor. Die Videokamera zeichnet sich durch eine verbesserte Bildqualität und integrierte KI aus und unterstützt Anwender dabei, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, bevor sie eintreten. ‣ weiterlesen
Ab sofort sind die Elcom Video-Außenstationen der Designlinien One, Modesta, Home und Axent mit einer neuen, verbesserten 2-Draht Kamera ausgestattet. Das neue Modul besitzt im Vergleich zum Vorgänger u.a. einen größeren Erfassungswinkel. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure stellt das neue Thermostatsortiment RDG200 vor. Es umfasst zwei Varianten von digitalen Thermostaten zur Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter KNX-Kommunikation für die Integration in Gebäudemanagementsysteme. ‣ weiterlesen
Signify erweitert sein Philips Hue-Portfolio um zwei Außenleuchten zur individuellen Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon sowie um ein neues Wandschalter Modul, das vorhandene Lichtschalter smart macht, und einen neu gestalteten Dimmschalter. ‣ weiterlesen
Für umfangreichere, großflächige und/oder untergliederte ELA-Beschallungsanwendungen hat Monacor die neuen Zonen-Mischverstärker PA-6010Z und PA-6020Z entwickelt. Aus der Gerätebezeichnung wird schon ersichtlich, dass der PA-6010Z für bis zu 10 Zonen, der PA-6020Z für bis zu 20 Lautsprecherlinien ausgelegt ist. ‣ weiterlesen
LWL-Sachsenkabel ergänzt das Portfolio mehrfaserbasierter Verkabelungssysteme durch konfektionierte Kabelstrecken mit MDC-Steckverbindern (Miniature Duplex Connector) von US Conec. ‣ weiterlesen