Die Priva Building Intelligence, Anbieter von intelligenter Steuerungstechnologie für die Gebäudeautomation, bringt mit der Priva Blue ID C-Line einen neuen DDC (Direct digital control)-Regler seiner Priva-Blue-ID-Produktfamilie auf den Markt: Der C4 Controller überzeugt durch eine einfache und durchgängige Programmierung sowie eine intuitive Bedienung, Steuerung und Überwachung der gesamten Anlagentechnik. Dank des kompakten, modularen Designs und der hohen Flexibilität ist die Hardware insbesondere für kleine und mittelgroße Anwendungen mit bis zu 84 Datenpunkten geeignet, wie beispielsweise für Bürogebäude, Schulen und Ladengeschäfte. Neben dem Controller stehen auch verschiedene E/A-Erweiterungsmodule zur Verfügung.
Die Controller und die Ausgangsmodule sind wahlweise mit oder ohne Handbedienung und Signalisierung erhältlich. Wie die Priva Blue ID S-Line ist auch die C-Line bestens für das ‚Internet der Dinge‘ (IoT) gerüstet. So verfügt der Controller über einen integrierten Webserver und lässt sich mit dem TC Manager komfortabel über einen Webbrowser bedienen. Die Software visualisiert und bereitet alle relevanten Informationen wie Projekt- und Anlagendaten für den Nutzer transparent auf. Durch den gemeinsamen Einsatz beider Produktlinien können Projekte jeglicher Größe abgedeckt werden.
Priva Building Intelligence
www.privaweb.de
Siemens Smart Infrastructure stellt mit Desigo PXC4 und PXC5 zwei neue Gebäudeautomations-Controller vor. Die neue Generation von modularen Automationsstationen bietet verschiedene Vorteile bei der Automatisierung von kleinen und mittelgroßen Gebäuden, darunter erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit für den Gebäudebetrieb. ‣ weiterlesen
Bosch stellt die neue Autodome IP Starlight 5100i vor. Die Videokamera zeichnet sich durch eine verbesserte Bildqualität und integrierte KI aus und unterstützt Anwender dabei, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, bevor sie eintreten. ‣ weiterlesen
Ab sofort sind die Elcom Video-Außenstationen der Designlinien One, Modesta, Home und Axent mit einer neuen, verbesserten 2-Draht Kamera ausgestattet. Das neue Modul besitzt im Vergleich zum Vorgänger u.a. einen größeren Erfassungswinkel. ‣ weiterlesen
Siemens Smart Infrastructure stellt das neue Thermostatsortiment RDG200 vor. Es umfasst zwei Varianten von digitalen Thermostaten zur Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter KNX-Kommunikation für die Integration in Gebäudemanagementsysteme. ‣ weiterlesen
Signify erweitert sein Philips Hue-Portfolio um zwei Außenleuchten zur individuellen Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon sowie um ein neues Wandschalter Modul, das vorhandene Lichtschalter smart macht, und einen neu gestalteten Dimmschalter. ‣ weiterlesen
Für umfangreichere, großflächige und/oder untergliederte ELA-Beschallungsanwendungen hat Monacor die neuen Zonen-Mischverstärker PA-6010Z und PA-6020Z entwickelt. Aus der Gerätebezeichnung wird schon ersichtlich, dass der PA-6010Z für bis zu 10 Zonen, der PA-6020Z für bis zu 20 Lautsprecherlinien ausgelegt ist. ‣ weiterlesen