Die Neuheiten und Innovationen der belektro 2014 haben rund 14.000 Besucher in die Messehallen am Funkturm gezogen. Dies teilte Veranstalter Messe Berlin vergangenen Freitag zum Abschluss der dreitägigen Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht mit. 260 Aussteller aus zehn Ländern hatten auf der Hauptstadtmesse das Neueste zu intelligenten Lösungen für Energieeffizienz, vernetzter Gebäudetechnik, innovativen Lichttechniken, Elektromobilität und anderen aktuellen Themen präsentiert. Bei einer Besucherbefragung gaben 98% an, auf der belektro Neuheiten gesehen und kennengelernt zu haben. Alles in allem zeigten sich 95,2% der Befragten mit ihrem belektro-Besuch zufrieden, was noch einmal eine Steigerung gegenüber dem bereits hohen Wert von 2012 bedeutet (92,9%). Bei den Interessengebieten der Fachbesucher liegen weiterhin Elektrotechnik/Elektronik und Licht/Beleuchtung an der Spitze. Gleich dahinter rangiert der Bereich Gebäudetechnik. Einen Aufwärtstrend verzeichnen auch die Interessengebiete Energietechnik, innovative Energietechnologien und Elektromobilität.
Siemens Smart Infrastructure stellt das neue Thermostatsortiment RDG200 vor. Es umfasst zwei Varianten von digitalen Thermostaten zur Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter KNX-Kommunikation für die Integration in Gebäudemanagementsysteme. ‣ weiterlesen
Signify erweitert sein Philips Hue-Portfolio um zwei Außenleuchten zur individuellen Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon sowie um ein neues Wandschalter Modul, das vorhandene Lichtschalter smart macht, und einen neu gestalteten Dimmschalter. ‣ weiterlesen
Die Messe Frankfurt geht 2021 mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start. Die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, soll auf besonderen Wunsch der Branche einmalig und physisch vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt am Main stattfinden. ‣ weiterlesen
Eine gut geplante und intelligent eingesetzte technische Gebäudeausrüstung kann bei Nichtwohngebäuden zu einer Energieeinsparung von durchschnittlich 50% führen. Eine neue Kurzanalyse des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie sich der Energieverbrauch verringern lässt. ‣ weiterlesen
Zum Jahreswechsel stärkt die Warema Renkhoff SE ihre Geschäftsleitung mit Kräften aus den eigenen Reihen. Die Mitarbeiter zeichnen sich dabei durch langjährige Erfahrung bei Warema und einer ausgewiesenen Expertise in ihrem neuen Aufgabenbereich aus. ‣ weiterlesen
eQ-3 und die Vaillant Group haben eine langfristige Lizenzvereinbarung für den Bereich der intelligenten Heizungsregelung getroffen. Vaillant wird in seiner neuen Gateway-Generation und damit in seinen Smart-Home-Produkten künftig das Homematic IP-Protokoll als drahtlose Kommunikationstechnologie nutzen. ‣ weiterlesen