Nachdem sich das Unternehmen Hager mittlerweile auch im Bereich der Rauchwarnmelder engagiert und dort bereits ein komplettes Sortiment drahtvernetzbarer Rauchwarnmelder anbietet, hat sich der Hersteller entschlossen, konsequenterweise die Kampagne ‚Rauchmelder retten Leben‘ zu fördern. Diese bundesweite Aufklärungsinitiative wurde im August 2000 von der ‚Arbeitsgruppe Heimrauchmelder‘ im Zentralverband für Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) gemeinsam mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und dem Bundesverband der Hersteller und Errichter von Sicherheitssystemen (BHE) ins Leben gerufen. Darüber hinaus unterstützen der Deutsche Feuerwehrverband, der Bundesverband der Schornsteinfeger sowie die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) die Aktion. Ziel der Kampagne ist es, die Feuerwehren bei ihrer Aufklärungsarbeit für mehr Sicherheit in Wohnbereichen beispielsweise mit Informationsmaterialien zu unterstützen und gesetzliche Initiativen zu fördern. In beiden Bereichen konnten in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte erzielt werden: So hat in Deutschland der Anteil der Haushalte mit Rauchwarnmeldern jüngst die Marke von zehn Prozent überschritten. Zudem haben mehrere Bundesländer ihre Landesbauordnungen (LBO) geändert und schreiben inzwischen den Einbau von Rauchwarnmeldern nicht nur in Neubauten vor, sondern teilweise auch in bestehenden Wohngebäuden. „Als Hersteller moderner Rauchwarnmelder ist es für uns selbstverständlich, diese sinnvolle Kampagne auch finanziell zu unterstützen“, erklärt Rüdiger Schramm, Markt-Manager der Hager Tehalit Vertriebs GmbH & Co. KG.
Mit der neuen App-Überwachungskamera AC90 von Indexa können Videobilder in Full-HD-Qualität auf dem Smartphone oder Tablet betrachtet werden. Zusätzlich gibt es eine Reihe an smarten Funktionen. ‣ weiterlesen
Die neue Glamox C75-P G2 verbindet Design mit Energieeffizienz und Lichtqualität. Die Pendelleuchte ist für den Einsatz in Büroumgebungen, Konferenzräumen sowie Großraum- und Einzelbüros konzipiert. ‣ weiterlesen
Neue Steckverbinder sowie kabelbasierte Strangsicherungen ergänzen die Produktserie Sunclix für Photovoltaiksysteme von Phoenix Contact. Die Gerätesteckverbinder eignen sich für die Verkabelung von Wechselrichtern und Generatoranschlusskästen. ‣ weiterlesen
Schnabl Stecktechnik bringt mit dem Basis-Clip (BC) ein Produkt auf den Markt, welches die Montage von Rohren auf jeden Untergrund ermöglicht. Dieser kann entweder mit einer Schraube oder mit dem Daumen-Stecknagel (DSN) angebracht werden.‣ weiterlesen
CES stellt ein neues RFID-Möbelschloss vor. Der elektronische Schrankverschluss mit Schließhebel oder Vierkantstift ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Kabel. ‣ weiterlesen
Das Sicherheitssystem Alarm Connect von Gira ist ein Funk-Alarmsystem für viele Lebensbereiche. Es bietet Schutzfunktionen gegen Einbruch und Diebstahl, Sicherheit für die Bewohner im Falle eines Brandes, Hilfe für ältere Personen in einer Notlage und es warnt vor technischen Pannen im Gebäude und generell bei unvorhergesehenen Gefahrenlagen. ‣ weiterlesen